0

Die Arzthaftung

eBook - Ein Leitfaden für Ärzte und Juristen

Erschienen am 24.09.2009, 3. Auflage 2009
35,95 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783642014536
Sprache: Deutsch
Umfang: 250 S., 1.61 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Der Erfolg der Vorauflage hat die Bereitschaft und Erkenntnis der Ärzteschaft gezeigt, sich mehr als bisher mit den rechtlichen Grundlagen des Heilauftrags sowie mit den wirtschaftlichen und rechtlichen Zusammenhängen zwischen der Berufsausübung und juristischen Implikationen wie z.B. Zivil- und Strafverfahren auseinanderzusetzen. Die Haftungsfragen der arbeitsteiligen Medizin, die Organisation der Patientenaufklärung und der ärztlichen Dokumentation sowie die Zusammenhänge zwischen Arzthaftung und -versicherung stehen im Mittelpunkt des Leitfadens. Schaubilder, Merksätze und Zusammenfassungen erleichtern den Überblick. Praktische Beispiele führen in die Denkweise der Zivilgerichte ein.

Inhalt

Grundlagen der zivilrechtlichen Haftung des Arztes und des Krankenhaustr#x00E4;gers.- Arzt-Patient-Krankenhaus: #x00C4;rztlicher Standard und Beweislastverteilung.- Der Arzt im Team: Organisationsfehler bei vertikaler und horizontaler Arbeitsteilung.- Selbstbestimmungsaufkl#x00E4;rung und Patienteneinwilligung.- Selbstbestimmungsaufkl#x00E4;rung und therapeutische Aufkl#x00E4;rung.- Aufkl#x00E4;rung #x00FC;ber wirtschaftliche Fragen #x2013; Gesetzliche und private Krankenversicherung.- #x00C4;rztliche Dokumentationspflicht: Wirkung, Umfang und Grenzen.- Strafrechtliche und zivilrechtliche Haftung #x2013; Berufsrechtliche Folgen.- Risk-Management und Qualit#x00E4;tssicherung.- Die Arzthaftpflichtversicherung: Schadensstatistiken, Pr#x00E4;mien und Markt, Probleme im Versicherungsverh#x00E4;ltnis, Empfehlungen im Schadensfall.

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist. 

Weitere Artikel vom Autor "Bergmann, Karl Otto/Wever, Carolin"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen