0

Gesund jung?

Herausforderung für die Prävention und Gesundheitsförderung bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen, Weißbuch Prävention 2010/11

Erschienen am 12.11.2010, 1. Auflage 2011
54,99 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783642167096
Sprache: Deutsch
Umfang: x, 230 S., 50 farbige Illustr., 230 S. 50 Abb. in
Format (T/L/B): 1.2 x 26 x 19.3 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Lebensphase von 12 bis 21 Jahren ist mit körperlichen, psychischen und sozialen Veränderungen verbunden, gleichzeitig werden Weichen für die Gesundheit gestellt. Daher spielt sie für die Gesundheitsförderung eine wichtige Rolle. In dem Band wird der aktuelle Forschungsstand zur Jugendgesundheit, zu präventiven Handlungsfeldern und zu brisanten Themen wie Gewaltbereitschaft aufgearbeitet. Das Nachschlagewerk zeigt, wie Prävention bei gesundheitlichen Risiken wirken kann und was zukünftig in Forschung, Politik und Praxis zu bedenken ist.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer Verlag GmbH
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 17
DE 69121 Heidelberg

Leseprobe

Inhaltsangabe1. Gesund jung?! Herausforderung für die Prävention und die Gesundheitsförderung bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen - ein Vorwort.- 2. Die Lebensphase Adoleszenz und junge Erwachsene - gesellschaftliche und altersspezifische Herausforderungen zur Förderung der Gesundheit.- 3. Gesundheit, gesundheitliche Beeinträchtigungen und Ansätze der Prävention in der Lebensphase Adoleszenz und junges Erwachsenenalter.- 4. Jugendliche im Spiegel des Versorgungsgeschehens: Analyse der Routinedaten der KKH-Allianz für die Altersgruppe der 12- bis 21-Jährigen.- 5. Die Rolle von Ernährung und Bewegung.- 6. Der Konsum von Suchtmitteln.- 7. Psychische Gesundheit und Sexualität - Anforderungen an Familie und Schule.- 8. Die besondere Situation: Arbeitslosigkeit und soziale Benachteiligung.- 9. Eine Frage der Erziehung - Kompetenzen von Familie und Schule.- 10. Gesundheitliche Beeinträchtigungen bei Adoleszenten und jungen Erwachsenen. Ein Expertengespräch zur aktuellen Situation und zu Perspektiven der Prävention.- 11. Ausblick.- Anhang.

Inhalt

1. Gesund jung?! Herausforderung für die Prävention und die Gesundheitsförderung bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen - ein Vorwort.- 2. Die Lebensphase Adoleszenz und junge Erwachsene - gesellschaftliche und altersspezifische Herausforderungen zur Förderung der Gesundheit.- 3. Gesundheit, gesundheitliche Beeinträchtigungen und Ansätze der Prävention in der Lebensphase Adoleszenz und junges Erwachsenenalter .- 4. Jugendliche im Spiegel des Versorgungsgeschehens: Analyse der Routinedaten der KKH-Allianz für die Altersgruppe der 12- bis 21-Jährigen.- 5. Die Rolle von Ernährung und Bewegung.- 6. Der Konsum von Suchtmitteln.- 7. Psychische Gesundheit und Sexualität - Anforderungen an Familie und Schule.- 8. Die besondere Situation: Arbeitslosigkeit und soziale Benachteiligung.- 9. Eine Frage der Erziehung - Kompetenzen von Familie und Schule.- 10. Gesundheitliche Beeinträchtigungen bei Adoleszenten und jungen Erwachsenen. Ein Expertengespräch zur aktuellen Situation und zu Perspektiven der Prävention.- 11. Ausblick.- Anhang.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Medizin/Klinische Fächer"

Alle Artikel anzeigen