0

Moderne deutsche Strafrechtsdenker

Erschienen am 14.01.2011, 1. Auflage 2011
59,99 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783642171994
Sprache: Deutsch
Umfang: ix, 379 S.
Format (T/L/B): 2 x 23.5 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Textsammlung ist eine Ergänzung zum Lehrbuch "Einführung in die moderne Strafrechtsgeschichte". Enthalten sind die wichtigsten Texte zur deutschen Strafrechtstheorie des 19. und 20. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt der Sammlung stehen Texte zur Herkunft, zum Begriff, zu Rechtfertigung und Zweck(en) der Strafe sowie zu Inhalt und Umfang der staatlichen Strafgewalt und daraus folgenden Einzelproblemen wie Willensfreiheit oder Todesstrafe. Wechselseitige Verweise mit dem Lehrbuch ermöglichen intensives Lernen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer Verlag GmbH
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 17
DE 69121 Heidelberg

Inhalt

Einführung.- Wilhelm von Humboldt.- Johann Gottlieb Fichte.- Immanuel Kant.- Karl Grolman.- Ernst Ferdinand Klein.- Paul Johann Anselm Feuerbach.- Arthur Schopenhauer.- Carl Josef Anton Mittermaier.- Georg Wilhelm Friedrich Hegel.- Johann Michael Franz Birnbaum.- Karl Marx.- Christian Reinhold Köstlin.- Karl Binding.- Rudolf von Jhering.- Franz von Liszt.- Friedrich Nietzsche.- Adolf Merkel.- Karl Birkmeyer.- Gustav Radbruch.- Friedrich Schaffstein.- Hans Welzel.- Ulrich Klug.- Claus Roxin.- Günther Jakobs.- Erläuterungen und weiterführende Hinweise.- Nachweise.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Recht/Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie"

Alle Artikel anzeigen