0

Arzneiverordnungs-Report 2012

Aktuelle Daten, Kosten, Trends und Kommentare

Erschienen am 22.08.2012, 1. Auflage 2012
84,99 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783642292415
Sprache: Deutsch
Umfang: XIV, 1146 S., 80 s/w Illustr., 230 s/w Tab.
Format (T/L/B): 4.2 x 19 x 12.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der Arzneiverordnungs-Report liefert seit 1985 aktuellste und zuverlässige Daten und Fakten über den Arzneimittelmarkt. Die Entwicklungen der vertragsärztlichen Arzneiverordnungen werden analysiert und dann die derzeitigen Verordnungstrends in 40 Indikationsgruppen dargestellt. Die exklusiven Detail-Informationen über Arzneimittel, Pharmakotherapie und Verordnungsverhalten machen das Buch zum wichtigsten Nachschlagewerk für den deutschen Pharmaziemarkt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer Verlag GmbH
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 17
DE 69121 Heidelberg

Autorenportrait

Professor Dr. Ulrich Schwabe, Pharmakologisches Institut der Universität Heidelberg Dr. Dieter Paffrath, AOK Nordwest - Die Gesundheitskasse, Kiel

Inhalt

InhaltsangabeTeil I: Allgemeine Verordnungs- und Marktentwicklung Arzneiverordnungen 2011 im Überblick.- Neue Arzneimittel 2011.-  Ökonomische Aspekte des deutschen Arzneimittelmarktes 2011.-Teil II: Indikationsgruppen Hemmstoffe des Renin-Angiotensin-Systems.- Analgetika.- Antiallergika.- Antianämika.- Antibiotika und Chemotherapeutika.- Antidementiva.- Antidiabetika.- Antiemetika und Antivertiginosa.- Antiepileptika.- Antihypertonika.- Antithrombotika und Antihämorrhagika.- Antirheumatika und Antiphlogistika.- Antitussiva und Expektorantien.- Betarezeptorenblocker.- Bronchospasmolytika und Antiasthmatika.- Calciumantagonisten.- Corticosteroide.- Dermatika.- Diuretika.- Durchblutungsfördernde Mittel.- Gichtmittel.- Gynäkologika.- Herztherapeutika.- Hypnotika und Sedativa.- Hypophysen- und Hypothalamushormone.- Immuntherapeutika und Zytostatika.- Lipidsenkende Mittel.- Magen-Darm-Mittel und Laxantien.- Migränemittel.- Mund- und Rachentherapeutika.- Muskelrelaxantien.- Ophthalmika.- Osteoporosemittel.- Parkinsonmittel.- Psychopharmaka.- Rhinologika und Otologika.- Schilddrüsentherapeutika.- Sexualhormone.- Urologika.- Vitamine und Mineralstoffpräparate.- Teil III: Arzt- und Patientengruppen Verordnungen nach Arztgruppen.- Verordnungen nach Alter und Geschlecht.- Teil IV: Anhang Ergänzende statistische Übersicht.- Sachverzeichnis.