0

Handbuch der Demographie 2

Anwendungen

Erschienen am 05.10.2012, 1. Auflage 2000
99,99 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783642630224
Sprache: Deutsch
Umfang: viii, 698 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Das Handbuch der Demographie in zwei Bänden gibt einen breiten Überblick über Theorien, Methoden und Anwendungen moderner demographischer Forschung. Im ersten Band werden Modelle, Theorien und Methoden beschrieben. Der zweite Band enthält Anwendungen. Einzelne Kapitel beziehen sich auf die Vitalprozesse, Fertilität und Mortalität, die Untersuchung von Morbidität, Bevölkerungsverteilung im Raum, Partnerschaft und Familie, Arbeitsmarkt, Einkommen, Konsum, Vermögen, soziale Mobilität, Wohnungsmarkt und Zugehörigkeit zu Religionsgemeinschaften. Zum Abschluß wird die gegenwärtige demographische Entwicklung nach Weltreligionen dargestellt. Der zweite Band enthält auch das Literatur-, Namens- und Stichwortverzeichnis.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer Verlag GmbH
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 17
DE 69121 Heidelberg


Autorenportrait

InhaltsangabeAnwendungen: P. Hill, J. Kopp: Fertilitätsentwicklung: Trends, Erklärungen und empirische Ergebnisse.- C. Höhn: Mortalität.- D. Böhning: Allgemeine Epidemiologie.- J. Bähr: Bevölkerungsgeographie.- J. Hoffmeyer-Zlotnik: Wanderungen: Formen und Vorkommen.- P. Hill, J. Kopp: Entwicklungstendenzen, Erklärungsansätze und Forschungsbefunde zum Heiratsverhalten.- N. Schneider, D. Rosenkranz, R. Limmer: Nichtkonventionelle Lebensformen.- U. Blien, W. Meyer: Bevölkerungsdynamik und Arbeitsmarkt.- H. Engelhardt: Modelle zur Messung und Erklärung personeller Einkommensverteilungen.- G. Papstefanou: Konsum und Vermögen.- J. Handl: Differenzielle Fertilität und soziale Mobilität.- J. Friedrichs, R. Kecskes: Wohnungsmarkt und Bevölkerungsentwicklung.- G. Kretzschmar: Bevölkerungsstruktur und Religionszugehörigkeit.- T. Büttner: Überblick über moderne Bevölkerungsgeschichte nach Weltregionen.- Literaturverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.- Autorenverzeichnis.