0

Bologna als Ländersache

16 Länder, eine Reform: Die verschlungenen Wege zu Bachelor und Master in Deutschland, Policy-Forschung und Vergleichende Regierungslehre 14

Erschienen am 28.12.2012, 1. Auflage 2011
44,90 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783643115836
Sprache: Deutsch
Umfang: 472 S.
Format (T/L/B): 2.7 x 23.5 x 16 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Bildung ist in Deutschland Ländersache - bezogen auf die Bologna-Studienreformen wurde die Rolle der (einzelnen) 16 Bundesländer dennoch kaum untersucht. Daher wird ihr Einfluss auf die Policy-Formulierung und Implementierung von Bachelor und Master intensiv analysiert: Obwohl der Föderalismus die Reform gebremst hat, trieb ein Teil der Länder die Umstellung auf B.A./M.A. voran und nutzte gekonnt föderale wie europäische Politikebenen. Zudem zeigt die Statistik: Hätten nicht mehrere Länder die Implementierung an den Universitäten forciert, wäre Bologna in Deutschland unter Umständen gescheitert.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Lit Verlag
lit@lit-verlag.de
Fresnostraße 2
DE 48159 Münste

Autorenportrait

Sebastian Mahner ist seit Anfang 2011 Bologna-Beauftragter der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.