0

Zeiten für Helden - Zeiten für Berühmtheiten im Sport

Reflektionen der 9. Hoyaer Tagung 'Sportstars, Helden und Heldinnen' - Veränderungen in der Darstellung berühmter Sportler und Sportlerinnen in den Massenmedien, Schriftenreihe des Niedersächsischen Instituts für Sportgeschichte e.V., Wissenschaftlic

Erschienen am 29.01.2014, 1. Auflage 2014
24,90 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783643124982
Sprache: Deutsch
Umfang: 218 S.
Format (T/L/B): 1.3 x 21 x 14.7 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Wie wird aus einer Sportlerin, einem Sportler ein Held oder eine Heldin, eine Berühmtheit, ein Star oder sogar eine Marke? Welche Rollen spielen hierbei die Medien, die Öffentlichkeit, aber auch der Zeitgeist? Zwölf Autorinnen und Autoren beleuchten ein breites zeitliches und thematisches Spektrum: von antiken Helden bis zu olympischen Behindertensportlerinnen und Behindertensportlern, vom Turnvater Jahn bis zu gegenwärtigen Sport-Celebrities. Der Held, die Heldin bewegt sich nicht im engen Kontext des Sportes, sondern wird durch außersportliche Aktivitäten eine Figur von übergreifendem kulturellen und sozio-politischen Interesse. Diese Aufsatzsammlung zu Heldinnen und Helden sowie Berühmtheiten im Sport basiert auf einer Tagung des NISH und der Sektion Geschichte der dvs, ergänzt durch neueste Star- und Marken-Forschung.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Lit Verlag
lit@lit-verlag.de
Fresnostraße 2
DE 48159 Münste

Autorenportrait

Prof. em. Dr. Arnd Krüger war Leiter der Abt. Gesellschaft und Training des Instituts für Sportwissenschaften der Universität Göttingen und ist Vorsitzender des NISH. Apl. Prof. Dr. Swantje Scharenberg leitet am KIT das Forschungszentrum für den Schulsport und den Sport von Kindern und Jugendlichen und ist stellvertretende Vorsitzende des wissenschaftlichen Beirats des NISH.