0
×

Warnmeldung

Bitte melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an, um die Wunschliste nutzen zu können.
Sollten Sie noch kein Kundenkonto besitzen, dann können Sie sich gern registrieren.

Menschenrechte, Entwicklung und Governance in der internationalen Politik - Zielkonflikt oder Konvergenz?

Policy-Forschung und Vergleichende Regierungslehre 18

Erschienen am 30.01.2017
39,90 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783643129833
Sprache: Deutsch
Umfang: 234 S.
Format (T/L/B): 1.4 x 23.5 x 16.3 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Menschenrechte, Entwicklung und Governance - wie hängen sie zusammen? Der Sammelband untersucht die überlappenden Dimensionen zwischen diesen Themenfeldern, zeigt deren Konflikte bei der Artikulation und Implementierung von Normen. Er regt an, die veränderte Rolle des Staats im post-nationalen System weiter zu erforschen. Behandelt werden u. a. Klimawandel, Menschenrechtsschutz, Entwicklungszusammenarbeit, Menschenrechts-Rückbau in der Türkei, der Kampf indigener Bewegungen in Lateinamerika, Dilemmata in Ecuador, Menschenrechte und Demokratie in Burma sowie Bildung und Entwicklung in Bangladesch.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Lit Verlag
lit@lit-verlag.de
Fresnostraße 2
DE 48159 Münster


Autorenportrait

Miao-ling Lin Hasenkamp arbeitet als wissenschaftliche Assistentin im Institut II für Gesellschaftswissenschaften (IGW), Fachdisziplin Politikwissenschaft, Fakultät der Humanwissenschaften der Otto-von-Guericke-Universität (OVGU) Magdeburg.