0

Kirchenkritik

Beiträge zu Kirchentheorie, praktischer und ökumenischer Theologie, KirchenZukunft konkret 12

Erschienen am 17.04.2019
39,90 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783643142443
Sprache: Deutsch
Umfang: 424 S.
Format (T/L/B): 2.5 x 21 x 14.7 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Krise der evangelischen Kirchen ist vor allem eine Krise der klerikalen Bürokratien. In den Beiträgen dieses Bandes wird der Versuch unternommen, amtskirchliches Handeln einer umfassenden Kritik zu unterziehen. Das schließt ein Themen der protestantischen Ökumene, der Segnung gleichgeschlechtlicher Paare, des Abendmahlsverständnisses und der Kirchenmusik. Anhand der Barmer Theologischen Erklärung wird das Verhältnis von kirchlichem Handeln und Bekenntnissen kritisch gewürdigt. Es wird eine Rückbesinnung auf die eigentlich theologischen Aufgaben von Kirchenleitung jenseits von Ängstlichkeit und Kleinmut gefordert.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Lit Verlag
lit@lit-verlag.de
Fresnostraße 2
DE 48159 Münste

Autorenportrait

Wolfgang Vögele, geboren 1962 in Karlsruhe. Privatdozent für Systematische Theologie/Ethik an der Universität Heidelberg. Zahlreiche Veröffentlichungen. Blog Glauben und Verstehen: www.wolfgangvoegele.wordpress.com.