Beschreibung
Der historische Querschnitt dieser Publikation soll eine aktuelle Standortbestimmung liturgischer Raumgestaltung erleichtern. Eine Fortschreibung der Tradition ist nur im Blick auf ebendiese möglich. Diözesane Bauämter und Liturgische Kommissionen sind mit der Frage konfrontiert, wie angemessen und ehrfurchtsvoll mit historischen Kirchenräumen umzugehen ist, ohne die Anforderungen heutigen liturgischen Handelns auszuklammern. Als große Kunst erweist sich dabei, dass zeitgemäße Raumlösungen die Balance zwischen gewachsenem Denkmal und erneuerter Funktion finden.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Lit Verlag
lit@lit-verlag.de
Fresnostraße 2
DE 48159 Münster
Autorenportrait
Dr. Stefan Kopp, Studium der Kath. Fachtheologie, Religionspädagogik und Kunstgeschichte an der Karl-Franzens-Universität Graz, 2009 Promotion zum Dr. theol. (Liturgiewissenschaft), 2010 Priesterweihe, Kaplan und Mitglied der Liturgischen Kommission der Diözese Gurk, Religionslehrer und Lehrbeauftragter an der KPHE Kärnten.