0
×

Warnmeldung

Bitte melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an, um die Wunschliste nutzen zu können.
Sollten Sie noch kein Kundenkonto besitzen, dann können Sie sich gern registrieren.

Der liturgische Raum in der westlichen Tradition

Fragen und Standpunkte am Beginn des 21.Jahrhunderts - Ästhetik, Theologie, Liturgik 54, Ästhetik - Theologie - Liturgik 54

Erschienen am 23.11.2011, 1. Auflage 2011
19,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783643502773
Sprache: Deutsch
Umfang: 198 S.
Format (T/L/B): 1.6 x 24 x 16.7 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Der historische Querschnitt dieser Publikation soll eine aktuelle Standortbestimmung liturgischer Raumgestaltung erleichtern. Eine Fortschreibung der Tradition ist nur im Blick auf ebendiese möglich. Diözesane Bauämter und Liturgische Kommissionen sind mit der Frage konfrontiert, wie angemessen und ehrfurchtsvoll mit historischen Kirchenräumen umzugehen ist, ohne die Anforderungen heutigen liturgischen Handelns auszuklammern. Als große Kunst erweist sich dabei, dass zeitgemäße Raumlösungen die Balance zwischen gewachsenem Denkmal und erneuerter Funktion finden.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Lit Verlag
lit@lit-verlag.de
Fresnostraße 2
DE 48159 Münster


Autorenportrait

Dr. Stefan Kopp, Studium der Kath. Fachtheologie, Religionspädagogik und Kunstgeschichte an der Karl-Franzens-Universität Graz, 2009 Promotion zum Dr. theol. (Liturgiewissenschaft), 2010 Priesterweihe, Kaplan und Mitglied der Liturgischen Kommission der Diözese Gurk, Religionslehrer und Lehrbeauftragter an der KPHE Kärnten.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie/Religiöse Schriften, Gebete, Gesangbücher, Meditationen"

Noch nicht lieferbar

6,90 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

6,99 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

18,95 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

12,95 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

12,95 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen