0
Schulentwicklung und lose Kopplung - Cover

Schulentwicklung und lose Kopplung

Erziehungswissenschaft 82

Erschienen am 01.07.2017
39,90 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783643802521
Sprache: Deutsch
Umfang: 296 S.
Format (T/L/B): 1.9 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Diese Untersuchung bewegt sich an der Schnittstelle von Wissenssoziologie, Organisationssoziologie und Erziehungswissenschaft. Der organisationssoziologische Befund der 'losen Kopplung' in Organisationen fand im erziehungswissenschaftlichen Schulentwicklungsdiskurs wenig Berücksichtigung. Lediglich einzelne Befunde wie der Isomorphismus oder die äussere Fragmentierung hielten Einzug. 'Lose Kopplung' wird primär als Gefahr für Schulentwicklung thematisiert. Der Autor untersuchte, inwiefern hinter den von Schulentwicklerinnen und Schulentwicklern monierten Probleme, Schwierigkeiten und Grenzen von Schulentwicklung 'lose Kopplung' als Ursache zu verorten ist und wie sich Schulentwicklungsframes in der Praxis objektivieren. Exemplarisch wurde hierfür das Frame interne Evaluation untersucht.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Lit Verlag
lit@lit-verlag.de
Fresnostraße 2
DE 48159 Münster


Autorenportrait

Stephan Marti arbeitet als Dozent an der Pädagogischen Hochschule Luzern im Bereich der Bildungs- und Sozialwissenschaften.