0

Jean-Jacques Rousseau

eBook

Erschienen am 13.09.2022, 1. Auflage 2022
Auch erhältlich als:
9,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783644016286
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S., 8.37 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Jean-Jacques Rousseau (1712-1778) war wegen seiner Zivilisationskritik schon zu Lebzeiten heiß umstritten. Diese Monographie räumt mit dem Missverständnis auf, der französische Philosoph habe ein «Zurück zur Natur» propagiert. Sein Werk zeigt vielmehr, wie greifbar nah individuelles Glück zu sein vermag und wie leicht ein Gemeinwesen die Voraussetzungen dafür schaffen könnte.Das Bildmaterial der Printausgabe ist in diesem E-Book nicht enthalten.

Autorenportrait

Bernhard H. F. Taureck ist Philosophieprofessor i. R. (Universität Braunschweig). Er ist, neben zahlreichen Aufsätzen und Artikeln, unter ihnen Texte in englischer, französischer oder spanischer Sprache, Autor und Herausgeber von mehr als 30 Büchern. Zuletzt erschien: «Hamlet. Widerstand gegen den Überwachungsstaat» (Weilerswist 2017). «Drei Wurzeln des Krieges und warum nur eine nicht ins Verderben führt» (Zug 2019). Zusammen mit Burkhard Liebsch: «Drohung Krieg. Sechs philosophische Dialoge zur Gewalt der Gegenwart» (Wien/Berlin 2020). Für «rowohlts monographien» schrieb er die Bände über Michel Foucault (rm 50506, 1997) und Jean-Jacques Rousseau (rm 50699, 2009).

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist. 

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Philosophie, Religion/Biographien, Autobiographien"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

24,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

34,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

24,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

19,99 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

12,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen