Beschreibung
Auf der Suche nach der nächsten großen Schlagzeile! Ein Roman über eine emanzipierte, junge Journalistin in der frauenfeindlichen Zeitungsbranche der 1950er Jahre.Eine Stelle bei der Chicago Tribune, einer der einflussreichsten Zeitungen Amerikas. Für Jordan Walsh geht damit im Jahr 1955 ein Traum in Erfüllung. Doch die junge Frau landet schnell auf dem Boden der Tatsachen. Sie darf nur über «Frauen»-Themen schreiben, jede Idee für andere Artikel ersticken ihre Vorgesetzten im Keim. So schnell lässt Jordan sich allerdings nicht unterkriegen. Sie recherchiert auf eigene Faust, und in einer Stadt wie Chicago, in der Korruption an der Tagesordnung ist, kommt sie nur zu leicht einem Skandal auf die Spur, der bis in die oberste Riege der Politik reicht. Doch die Wahrheit hat immer einen Preis. Und Jordan ahnt noch nicht, wie hoch der ist «Ein hervorragend komponierter Unterhaltungsroman. [...] Wer ins Zeitungsmilieu und das Chicago der 1950s eintauchen will, ist hier goldrichtig.» Frank Menden
Autorenportrait
Renée Rosen wurde in Akron, Ohio geboren, hat einen Abschluss von der American University in Washington, D.C. und lebt und arbeitet inzwischen in Chicago. Sie hat schon zahlreiche Romane geschrieben, mit «Cosmopolitan Die Zeit der Frauen» gelang ihr der Einstieg auf die USA-Today-Bestsellerliste. Mehr Informationen sind auf ihrer Homepage zu finden: www.reneerosen.comHarriet Fricke lebt in Hamburg. Sie übersetzt Belletristik, Graphic Novels und Sachbücher und gehörte unter anderem zum Übersetzerteam der Autobiographien von Elton John, Debbie Harry sowie Michelle und Barack Obama.
Informationen zu E-Books
Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist.