0
Rapid Prototyping - Cover

Rapid Prototyping

Verfahren, Materialien und Methoden zur professionellen Herstellung von Hardware-Prototypen

Erschienen am 30.10.2018
49,95 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783645606295
Sprache: Deutsch
Umfang: 320 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Wer vor ein paar Jahren noch einen Prototyp herstellen wollte, musste oft massiven Aufwand betreiben, der ohne große Unternehmen im Rücken kaum zu bewältigen war. Dank neuer Technologien wie 3D-Druck und CAD sowie den FabLabs - Maker-Werkstätten, die es bereits in fast allen deutschen Städten gibt - gehören diese Probleme der Vergangenheit an. StartUps und Maker setzten verstärkt auf Rapid-Prototyping- Verfahren, um schnell Ihre neuesten Ideen in die Tat umzusetzen. Mit "Rapid Prototyping" bringt FRANZIS als erster deutscher Verlag ein umfassendes Handbuch zu allen gängigen Methoden und Praktiken des Rapid Prototypings im Hardwarebereich, wie 3D-Druck, Lasercutting, CNC, Gussverfahren und CAD. Neben den Vor- und Nachteilen der verschiedenen Verfahren gibt das Buch einen Überblick über Software zum Erstellen eines Hardware-Prototypen und eine Materiallehre der gängigsten Stoffe wie Plastik, Holz und Gewebe. Highlights aus dem Buch: Rapid Prototyping im Entwicklungsprozess für ein marktfähiges Produkt Die gängingsten Verfahren im Detail: 3DDruck, Lasercutting, CNC, Fräsen, Drehen, Metallguss, Vakuumguss, Spritzguss Modellvorbereitung: Anforderungen und softwarebasierte Erstellung Tipps für die Zusammenarbeit mit RapidPrototypingDienstleistern

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
FRANZIS GmbH
Tobias Schärtl
service@franzis.de
Richard-Reitzner-Allee 2
DE 85540 Haa

Autorenportrait

Jochen Hanselmann ist Inhaber der Schweizer Firma HanCon, die sich auf Beratung und Schulung zu 3D-Druck spezialisiert hat. Als aktives Mitglied der 3D-Druck-Community ist er Botschafter für 3D-Druck in der Schweiz und international. Er ist Mitgründer des FabLabs Winterthur. Bei FRANZIS hat er unter anderem den Titel "Coole Objekte mit 3D-Druck" veröffentlicht.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Informatik, EDV/Datenkommunikation, Netzwerke"

Alle Artikel anzeigen