0

Vertrauen und Politik im Alltag

eBook - Die Arbeiterbewegung in Leipzig und Lyon im Moment der Krise 1929-1933/38, Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft.

Erschienen am 15.05.2013, 1. Auflage 2013
85,00 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783647370286
Sprache: Deutsch
Umfang: 367 S., 3.67 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Weshalb unterlag die deutsche Arbeiterbewegung in ihrem Kampf gegen die Nationalsozialisten, während es der zahlenmäßig weitaus schwächeren Arbeiterbewegung Frankreichs gelang, im Moment einer vermeintlichen Bedrohung durch die radikale Rechte Hunderttausende Arbeiter für einen »antifaschistischen Kampf« zu mobilisieren? Joachim C. Häberlen untersucht die sozialen und politischen Praktiken innerhalb der Arbeiterbewegung in Leipzig und Lyon am Ende der Weimarer Republik bzw. der Dritten Französischen Republik. Im Mittelpunkt stehen dabei die Bedeutung von Vertrauen und Misstrauen in politischen und sozialen Bewegungen sowie die ambivalenten Auswirkungen der Parteipolitisierung der Arbeiterbewegung im lokalen Rahmen.

Autorenportrait

Dr. Joachim C. Häberlen ist Assistant Professor of Modern Continental European History an der University of Warwick.

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist. 

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945)"

Alle Artikel anzeigen