Beschreibung
Werden Sie jetzt Ihr eigener Chef! Hier erfahren Sie alles, was Sie für eine erfolgreiche Existenzgründung wissen müssen. Lesen Sie, wie Sie Ihre Unternehmung fundiert planen können, wie Sie an das nötige Geld kommen und welche Behördengänge zu erledigen sind.Inhalte: - Chancen und Risiken abwägen: Unter welchen Voraussetzungen Ihr Unternehmen erfolgreich ist Von der Idee zum Konzept: So planen Sie Geschäftsmodell, Umsatz und Kapitalbedarf Ihre Firma wird Realität: Finanzierung, Anmeldung und erste Schritte Erfolgreich im Tagesgeschäft: So überwachen Sie Ihre Planung
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
info@haufe.de
Munzinger Str. 9
DE 79111 Freiburg
Autorenportrait
Dr. Joachim S. Tanski hat eine Professur für Rechnungswesen, Steuern und Prüfungswesen an der Technischen Hochschule Brandenburg. Er leitet Seminare für Wirtschaftsprüfer und Innenrevisoren und ist Autor zahlreicher Fachbücher zum Bilanz- und Steuerrecht. Als anerkannter Experte verfügt er über umfangreiche Praxis- und Beratungserfahrung.
Leseprobe
InhaltsangabeDie Informationen sammeln - Warum in die berufliche Selbstständigkeit? Chancen und Risiken abwägen Welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen Was Sie vor der Existenzgründung alles wissen sollten Das Konzept erstellen - Wie Sie den Unternehmensplan erstellen Was Sie bei der Wahl der Rechtsform beachten sollten Wie Sie den richtigen Standort wählen Wie Sie Ihren Umsatz planen Wie Sie den Kapitalbedarfsplan und den Liquiditätsplan erstellen Die Eröffnung vorbereiten - Die Finanzierung planen und Bankengespräche führen Welche Anmeldeformalitäten Sie erfüllen müssen Worauf es bei der Personalplanung und Lieferantenauswahl ankommt Wie Sie Ihr Unternehmen bekannt machen Das Geschäft führen - Was Sie fürs Finanzamt tun müssen Analyse der ersten Erfolge Wie Sie auf Planabweichungen reagieren können Special: Gründungszuschuss Nützliche Adressen Stichwortverzeichnis Leseprobe
Schlagzeile
Der Schritt in die Selbstständigkeit will gründlich überlegt und gut vorbereitet sein. Dieser TaschenGuide bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Schritte und klärt Sie über die Chancen und Risiken der Existenzgründung auf.