Beschreibung
Führung ist komplex, intensiv und anspruchsvoll. Wie bewältigen Sie diese auch künftig erfolgreich? Machen Sie sich auf den Weg, die Führungskraft zu werden und zu bleiben, die Sie persönlich sein können.Die Autoren verbinden neueste Erkenntnisse der Transaktionsanalyse mit psychologischen Ansätzen der Resilienzforschung. So entsteht ein innovatives Konzept der positiven, wertschätzenden Führung, mit dem Führungskräfte ihre Organisationen konstruktiv gestalten.Inhalte:- Wie bleibt man als Führungskraft gesund und zugleich erfolgreich?- Burnout: Gefährdete Mitarbeiter erkennen und ansprechen- Lernschritte zur Erhöhung der eigenen Resilienz- Die Stellschrauben für positive Führung: Autonomie, Rolle und GrenzenArbeitshilfen online:- Selbsttests- Checklisten- Übungen
Autorenportrait
Henning SchulzeProf. Dr. Henning Schulze ist Professor für Marketing und Dienstleistungsmanagement an der FH Deggendorf, lehrender Transaktionsanalytiker (TSTA) und Lehrsupervisor sowie Trainer und Coach für Führungskräfte.Klaus SejkoraDr. Klaus Sejkora ist Klinischer Psychologe und Psychotherapeut, lehrender Transaktionsanalytiker (CTA) und Lehrsupervisor sowie Trainer und Coach für Führungskräfte.
Inhalt
Führen in Organisationen heute: vom "Boss" zur "eierlegenden Wollmilchsau"
Führen - Was ist das überhaupt?Das Umfeld, in dem Führen heute (und morgen) stattfindet
Schritte zur Positiven Führung: Landkarten aus der Transaktionsanalyse
Transaktionsanalyse - Was ist das eigentlich?Erster Schritt: Autonomie - Bin ich der Mensch, der ich sein kann?Zweiter Schritt: Grundhaltungen - Wie sehe ich mich und wie sehe ich die anderen?Dritter Schritt: Strokes - Wie kommuniziere ich wertschätzend?Vierter Schritt: Skript und Grundbotschaften - Wieso bin ich so, wie ich bin? Und geht es auch anders?Fünfter Schritt: Skript und Antreiber - Wieso verlange ich so viel von mir selbst?Landkarten weisen den Weg
Burnout - Das Gespenst im Hintergrund
Was ist Burnout wirklich?Zur Psychodynamik von Burnout-BetroffenenAuswertung des Burnout-InventoryProfessionelle Hilfe bei Burnout-Gefahr und BurnoutAusblick
Resilienz: positives Leben und Arbeiten
Der Begriff ResilienzResilienz - Was ist das genau?Das DICTA-Resilienz-Inventory
Positive Führung
Die vielseitige Bedeutung von "Führung"Stellschrauben für Positives FührenAusblick
Quellenverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Arbeitshilfen
Stichwortverzeichnis
Informationen zu E-Books
Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist.