0

Entwicklung und Ursachen der Arbeitslosigkeit nach der deutschen Vereinigung

Eine empirische und theoretische Analyse

Erschienen am 04.02.2012, 2. Auflage 2012
Auch erhältlich als:
18,95 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656105541
Sprache: Deutsch
Umfang: 20 S.
Format (T/L/B): 0.2 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 1,3, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit wird sich mit sozialen Ungleichheiten und ihren Folgen beschäftigen. Das Ziel wird sein, die sozialen Disparitäten weltweit darzustellen. Zunächst wird der Begriff soziale Ungleichheit erläutert. Anschließend werden die verschiedenen Dimensionen sozialer Ungleichheiten vorgestellt. Im dritten Kapitel erfolgt eine genauere Darstellung der Wohlstands-Dimension. Ich musste mich auf eine Dimension beschränken, da sonst der Rahmen dieser Arbeit bei weitem überschritten wäre. Die Betrachtung des weltweiten Wohlstandes erschien mir dabei am interessantesten. Nach einer allgemeingültigen Abgrenzung des Begriffes wird auf verschiedene Wohlstandsniveaus eingegangen. Im Anschluss daran werden Ursachen und Folgen von Wohlstandsungleichheiten genannt. Anschließend werden zahlreiche Beispiele aus mehreren Teilen der Erde aufgezeigt, an denen die Wohlstandsdisparitäten weltweit deutlich werden. Es wird die Lage der Superreichen und Armen dargestellt. Den Schluss der Arbeit bildet die Frage, ob die Globalisierung soziale Ungleichheiten verstärkt habe.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Weitere Artikel aus der Kategorie "Wirtschaft"

Alle Artikel anzeigen