0

Burnout in der IT Branche

Unternehmensbezogene Ursachen und Konsequenzen für Burnout bei IT Fachkräften, Bachelorarbeit

Erschienen am 15.08.2012, 1. Auflage 2012
Auch erhältlich als:
17,95 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656256946
Sprache: Deutsch
Umfang: 28 S.
Format (T/L/B): 0.3 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1, Universität Wien (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Burnout-Syndrom ist aktueller denn je, da die Medien zurzeit täglich darüber berichten. Nach den internationalen Klassifikationssystemen ist Burnout keine Krankheit. Auf nationaler Ebene, in den Niederlanden und Schweden, gibt es bereits eine offizielle Burnout Diagnose. In den westlichen Ländern stellen Informationstechnologie (IT) Unternehmen ein vermehrtes Auftreten von Burnout unter den Mitarbeitern fest. Die enorme Arbeitsbelastung und Widersprüche bzw. Ungewissheit bzgl. der Rollenerwartungen sind die Hauptursachen für diese Problematik. Als Konsequenz wollen IT Angestellte immer häufiger das Unternehmen wechseln, sie fehlen öfter in der Arbeit und sind weniger produktiv. Diese Arbeitsstellen wieder zu besetzen ist für ein Unternehmen sehr kostspielig. Aus diesem Grund sollen Präventionsmaßnahmen ergriffen werden.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt