0

Glaube, Sinn, Gerechtigkeit

eBook - Persönliche Verankerung als Fundament und Ausgangspunkt für individuelles Handeln

Erschienen am 05.11.2012, 1. Auflage 2012
Auch erhältlich als:
29,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656302216
Sprache: Deutsch
Umfang: 178 S., 1.95 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder Mensch bedarf eines tragenden Fundaments, einer persönlichen Verankerung. Dies ist sein Ausgangspunkt für individuelles Handeln. Ansonsten wären wir wie Blätter im Wind mehr Getriebene als Treibende. Wo liegen also unsere Wurzeln, wo unser Ruhepol? Im Rahmen der vorliegenden Publikation wird der Versuch unternommen, Grundfragen aufzugreifen, die jeden seriös Handelnden bewegen dürften. Wie ist denn das mit Glaube, Hoffnung und Zuversicht, mit Leben, Sinn und Erfüllung, sowie mit Macht, Recht und Ge-rechtigkeit?Der erste Themenkreis soll Mut machen. Er soll in den Vordergrund rücken, daß aus dem Glauben an einen tiefer liegenden Sinn Hoffnung erwächst, die Zuversicht begründet, sodaß sich das Bewußtsein verfestigt, daß unser begrenztes Erkennen getragen wird. Dies schafft und befähigt zu Offenheit für Entwicklung.Erfüllung durch Sinn im Leben, danach strebt der Mensch, somit auch wir. Im zweiten Themenkreis wird dieser Tatbestand aufge-griffen. Wir kommen dabei zu der Erkenntnis, daß der erkannte Sinn ungeachtet aller Unklarheit hilft, sich auf das Leben mit seinen Unwägbarkeiten einzulassen.Der dritte Themenkreis Macht, Recht und Gerechtigkeit tangiert schließlich Grundfragen des menschlichen Zusammenlebens. In der Betrachtung wird deutlich, daß dieser Themenkreis von elementarer Bedeutung für das Phänomen Führung ist, es aber auch ansteht, eine entwicklungsgeschichtliche Verortung vorzu-nehmen.

Autorenportrait

Schmidt, Alfons Maria, Prof., Dr., Dipl.-Päd.(Univ.), Dipl.-Betriebsw.(FH), Ind.-Kfm.(IHK), Rett.Ass.Zunächst Verwaltungsangestellter, nach dem Studium Journalist in verantwortlicher Funktion, danach freiberufliche Tätigkeit und langjährig Lehrbeauftragter an Hochschulen und Akademien, schließlich Professor und Leiter eines Studienganges für Gesundheits- und Sozialmanagement. Jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement innerhalb des Gesundheits- und Sozialsektors, vielfältige ...

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist.