0

Unterrichtsentwurf zu 'Das Lächeln von Zacharias'

eBook

Erschienen am 16.01.2013, 1. Auflage 2013
3,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656353744
Sprache: Deutsch
Umfang: 6 S., 0.42 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kinder sollen den kurzen Text Ein Lächeln für Zacharias unter Betrachtung des Gefühls Traurigkeit analysieren. Der Text handelt von Zacharias, einem Jungen, der untröstlich traurig ist, weil er eine fünf in Mathe geschrieben hat. Neben seiner Familie begegnet Zacharias weiteren Handlungsträgern der Geschichte, wie dem Baum, der Sonne und dem Hochhaus, die im Text personifiziert werden. Der Konflikt besteht in Zacharias Untröstlichkeit. Keiner der Handlungsträger, außer dem Opa, kann Zacharias Traurigkeit mindern. So entsteht das Happy End durch die Freude seines Opas ihn wieder zu sehen. Das Happy End steigert die Lesefreude, denn die unerwartete Wendung der bis dahin melancholischen Geschichte kommt überraschend. Die Moral, die die Kinder aus der Geschichte entnehmen können, ist, dass man sich aufgrund schlechter Noten nicht unterkriegen lassen sollte und nicht seine Lebensfreude verlieren sollte. Das Mindmap an der Tafel dient als Einleitung für Gefühle im allgemeinen, die die Kinder unabhängig vom Text kennen. Durch Fragestellung des Lehrers, wie Was macht euch traurig? soll das Thema auf das Gefühl der Traurigkeit gelenkt werden. Das bedeutet, dass sich die Kinder vor Erschließung des Textes mit diesem spezifischen Gefühl auseinandersetzen und darüber reflektieren. Danach kommt es zur Textbegegnung durch klassenbezogenes Lesen. Dabei geht es um die Stofferschließung und Festigung der Lesekompetenz vor der Klasse. Außerdem wird das rezeptive Verständnis von Texten geübt. Danach sollen die Kinder Zacharias in das Mindmap einordnen, um einen Bezug zwischen ihm und dem Thema der Stunde herzustellen.

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist. 

Weitere Artikel aus der Kategorie "Schule, Lernen/Lektüren, Interpretationen, Lektürehilfen/Deutsch"

Alle Artikel anzeigen