0

Angst im Sportunterricht.Eine biographische Perspektive auf das subjektive Erleben von angstbesetzten Situationen

Erschienen am 21.06.2013, 1. Auflage 2013
17,95 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656433880
Sprache: Deutsch
Umfang: 24 S.
Format (T/L/B): 0.3 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Angst¿ sollte besonders in seiner Form im Sportunterricht nicht unterschätzt werden. Daher legt die vorgelegte Arbeit ihren Schwerpunkt auf angstbesetzte Situationen im Sportunterricht. Zunächst werden hierfür die theoretischen Grundlagen genauer dargelegt. Um deutlich zu machen, auf welches Verständnis von ¿Angst¿ sich diese Arbeit stützt, wird der Begriff mit seinen Definitionsansätzen näher beleuchtet. Anschließend zeigt die Arbeit auf, wie man Angst, speziell im Sportunterricht, erkennen kann und welche Auswirkungen diese auf das Bewegungsverhalten hat. Mithilfe einschlägiger Literatur und Fallstudien aus einer empirischen Untersuchung werden die Formen von Sportangst sowie dessen Entstehung und Einflussfaktoren erarbeitet. Im vorgegebenen Rahmen dieser Arbeit ist es realisierbar, auf verschiedene Schülerängste einzugehen, nicht aber auf die Ängste von Lehrern im Sportunterricht.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt