0

Die Gestaltung und Funktion der Inquitformel im Nibelungenlied

Schnittstelle zwischen Erzählstimme und Figurenrede

Erschienen am 11.11.2013, 1. Auflage 2013
Auch erhältlich als:
34,99 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656527718
Sprache: Deutsch
Umfang: 76 S.
Format (T/L/B): 0.6 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Deutsche Sprache und Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: Das wachsende Interesse an Erzählstimme und Figurenrede hat deren Bindeglied, die Inquitformel, bisher noch nicht in all ihren Facetten zum Gegenstand der Forschung werden lassen. Ziel der Arbeit ist es daher, sowohl eine quantitative als auch eine qualitative Analyse der Inquitformeln im Nibelungenlied vorzunehmen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt