0

Zahlentheorie und Strings.Mathematik in Tabellenkalkulationssystemen

Erschienen am 24.02.2014, 1. Auflage 2014
17,95 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656590910
Sprache: Deutsch
Umfang: 28 S.
Format (T/L/B): 0.3 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

1. Einfuhrung in verschiedene Stellenwertsysteme 1.1 Entstehung und Verwendung verschiedener Zahlensysteme 1.2 Allgemeine Darstellung einer Zahl im Zahlensystem 1.3 Umrechnung zwischen verschiedenen Stellenwertsystemen 2. Großter Gemeinsamer Teiler und kleinstes gemeinsames Vielfaches 2.1 Großter gemeinsamer Teiler zweier Zahlen 2.1.1 Definition und Bestimmung durch Primfaktorzerlegung 2.1.2 Der Euklidische Algorithmus 2.1.3 Anwendung: Vollstandiges Kurzen von Bruchen 2.2 Kleinstes gemeinsames Vielfaches zweier Zahlen 2.2.1 Definition und Bestimmung durch Primfaktorzerlegung 2.2.2 Anwendung: Hauptnenner zweier Bruche 2.3 Mathematischer Zusammenhang zwischen ggT und kgV 3. Folgen und Reihen 3.1 Definition und Eigenschaften von Folgen und Reihen 3.2 Geometrische Reihen 4. Strings in Tabellenkalkulationsprogrammen 4.1 Definition und Darstellung von Strings 4.2 Einfuhrung in eine Auswahl nutzlicher Textfunktionen 4.3 Anwendung: Trennen von zwei Textteilen in einer Zelle 5. Umrechnung der Darstellungsformen komplexer Zahlen 5.1 Die algebraische Form 5.2 Die Polarform 5.3 Umrechnung zwischen den Darstellungen Quellenverzeichnis

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt


Weitere Artikel aus der Kategorie "Pädagogik/Sekundarstufe I, II"

Alle Artikel anzeigen