Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656974352
Sprache: Deutsch
Umfang: 80 S., 3 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 0.6 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Wofür steht "Green-IT" eigentlich? Wann ist ein Rechenzentrum (RZ) grün? Welche Hardware ist grün? In Zeiten knapper werdender fossiler Rohstoffe, wie z.B. Öl und der damit verbundenen Verteuerung des daraus produzierten Stromes, stellen sich viele Unternehmen die Frage nach möglichen Effizienzsteigerungen ihrer IT-Infrastruktur, mit dem Ziel, diese Kosten zu senken. Aus diesem Grund soll in dieser Arbeit das Thema der energieeffizienten Rechenzentren näher beleuchtet werden. Der Mehrwert dieser Arbeit besteht darin, Ansätze aufzuzeigen, mit denen Rechenzentrums-Infrastrukturen energiesparender geplant und betrieben werden können. Die Beantwortung der zuvor gestellten Fragen soll dabei die Grundlage bilden. Das Hauptziel dieser Arbeit wird es sein, Ansätze aufzuzeigen, ein Beispiel-RZ, welches bereits mit dem Blauen Engel ausgezeichnet ist, energietechnisch noch einmal zu optimieren. Dabei werden sowohl bauliche als auch organisatorische Maßnahmen angesprochen. Ein weiteres Ziel ist es, einen Leitfaden zu entwickeln, sodass dieses Konzept auch auf andere Rechenzentren übertragbar ist.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt