0

Bussysteme

Automobilelektronik lernen

Erschienen am 04.09.2012, 1. Auflage 2013
29,99 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658000813
Sprache: Deutsch
Umfang: ii, 106 S., 25 farbige Illustr., 106 S. 25 Abb. in
Format (T/L/B): 0.5 x 24.1 x 16.9 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die komplexe Technik heutiger Kraftfahrzeuge mit ihrem steigenden Anteil an Fahrzeugelektronik macht einen immer größer werdenden Fundus an Informationen notwendig, um die Funktion und die Arbeitsweise von Komponenten und Systemen zu verstehen. Fundiert stellt Automobilelektronik lernen in diesem Lehrheft Bussysteme die zum Verständnis erforderlichen Grundlagen bereit, erläutert die Funktion und zeigt die Anwendung aktueller Fahrzeugelektronik. Es bietet den raschen und sicheren Zugriff auf diese Informationen und erklärt sie anschaulich, systematisch und anwendungsorientiert.

Grundlagen der Vernetzung - Vernetzung im Kfz - Bussysteme

Lehrgangsteilnehmer und Studierende - Teilnehmer an Meisterkursen - Fahrzeug- und Motoreningenieure - Lehrende, Dozenten und Professoren mit Schwerpunkt Kraftfahrzeug- und Motorentechnik - Gutachter und Entwicklungsingenieure in der Automobil- und Zulieferindustrie sowie Dienstleister

Die Autoren

Fachwissen aus erster Hand wird durch Ingenieure der Bosch-Entwicklungsabteilungen sowie Mitarbeitern aus weiteren Unternehmen und Hochschulen garantiert, die den Inhalt als Autoren erarbeitet haben.

Der Herausgeber

Prof. Dr.-Ing. Konrad Reif leitet den Studiengang Fahrzeugelektronik und Mechatronische Systeme an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, Campus Friedrichshafen, ist Lehrbeauftragter an der Technischen Universität München und verantwortet die inhaltliche Herausgabe der Bosch Fachinformation Automobil.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer Vieweg in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden


Autorenportrait

Die Autoren

Fachwissen aus erster Hand wird durch Ingenieure der Bosch-Entwicklungsabteilungen sowie Mitarbeitern aus weiteren Unternehmen und Hochschulen garantiert, die den Inhalt als Autoren erarbeitet haben.  

Der Herausgeber

Prof. Dr.-Ing. Konrad Reif leitet den Studiengang Fahrzeugelektronik und Mechatronische Systeme an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, Campus Friedrichshafen. Er ist Lehrbeauftragter an der Technischen Universität München, Herausgeber der Schriftenreihe Bosch Fachinformation Automobil sowie des Handbuches Kraftfahrzeugelektronik. Er verantwortet als Schriftleiter das Bosch Kraftfahrtechnische Taschenbuch und ist Autor des Fachbuches Automobilelektronik.