Routen zum Begriff der linearen Funktion
Entwicklung und Beforschung eines kontextgestützten und darstellungsreichen Unterrichtsdesigns, Dortmunder Beiträge zur Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts 17
Erschienen am
18.06.2014, 1. Auflage 2014
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658061807
Sprache: Deutsch
Umfang: xi, 364 S., 46 s/w Illustr., 364 S. 46 Abb.
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Vanessa Richter legt ein spezifisch entwickeltes und beforschtes Unterrichtsdesign zu dem Begriff der linearen Funktion vor, das auf einem inferentialistischen Zugang zur Begriffsbildung, der Theorie der inferentiellen Netze, fußt. Da lineare Funktionen in vielen Anwendungssituationen als eine gute Beschreibungsmöglichkeit dienen, ist ein tragfähiger Vorstellungsaufbau, der sowohl einen anschauungsdifferenzierenden als auch darstellungsreichen Umgang mit linearen Funktionen ermöglicht, von entscheidender Bedeutung. Die Studie liefert gegenstandsspezifisch wichtige Hinweise für mögliche Lernverläufe sowie Bedingungen und Wirkungsweisen von Design-Elementen zum Begriff der linearen Funktion.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Springer Spektrum in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 15-17
DE 69121 Heidelberg
Autorenportrait
Vanessa Richter promovierte als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Stephan Hußmann am IEEM der Technischen Universität Dortmund und war Stipendiatin des interdisziplinären Forschungs- und Nachwuchskollegs FUNKEN.