0

Expansive Bildungspolitik - Expansive Bildung?

Bildung und Arbeit

Erschienen am 25.08.2014, 1. Auflage 2014
64,99 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658066680
Sprache: Deutsch
Umfang: viii, 451 S., 29 s/w Illustr., 451 S. 29 Abb.
Format (T/L/B): 2.4 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Expansion des Bildungssystems und der allgemeine Wettlauf um höhere Bildungsabschlüsse stehen im Widerspruch zur anhaltenden Produktion von Bildungsverlierern. Dabei wird immer ungewisser, ob höhere Bildungsabschlüsse überhaupt zu entsprechenden Berufspositionen führen. Die zunehmend marktgesteuerte Segmentierung des Bildungssystems lässt Bildung zum starken Hebel der Reproduktion längst vergangen geglaubter sozialer Ungleichheitsverhältnisse geraten, anstatt Chancenungleichheit abzubauen, wie es einst gesellschaftlicher Konsens war. Die Beiträge dieses Bandes analysieren die Entwicklung aus kritischer Distanz gegenüber einer Bildungspolitik, deren alleiniges Maß die Ökonomie ist.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden


Autorenportrait

Prof. Dr. Ullrich Bauer, Professor für Sozialisationsforschung, Dr. Axel Bolder, Institut für Berufs- und Weiterbildung, Dr. Helmut Bremer, Professor für Erwachsenenbildung mit Schwerpunkt Politische Bildung, Dr. Rolf Dobischat, Professor für Wirtschaftspädagogik, Dr. Günter Kutscha, Prof. em. für Berufspädagogik/Berufsbildungsforschung, Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Bildungswissenschaften.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Pädagogik/Bildungswesen"

Alle Artikel anzeigen