0

Meinungsfreiheit und Religion im Spannungsverhältnis

eBook - Eine rechtsvergleichende Untersuchung zwischen Deutschland, Malaysia und den USA

Erschienen am 06.11.2015, 1. Auflage 2015
42,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658112486
Sprache: Deutsch
Umfang: 2.51 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Philipp Maximilian Schmidt untersucht die Möglichkeit bzw. Zweckdienlichkeit eines international einheitlichen Lösungsansatzes in Bezug auf Fälle in denen die Ausübung der Meinungsfreiheit mit einer möglichen Verletzung von religiösen Gefühlen einhergeht. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Beantwortung folgender Fragestellungen: Inwiefern ist die Meinungs- und Religionsfreiheit in den verschiedenen Rechtsordnungen geschützt? Werden der Meinungsfreiheit zum Schutz von Religionen Grenzen gesetzt? Welche Übereinstimmungen und Unterschiede lassen sich feststellen? Ist ein grenzüberschreitender Konsens möglich? Als Basis zur Beantwortung dieser Fragestellungen dient eine rechtsvergleichende Untersuchung der Rechtsordnungen von Deutschland, Malaysia und den USA.

Autorenportrait

Dr. Philipp Maximilian Schmidt, LL.M. (UNSW) ist Referent im Bundesministerium des Innern.

Inhalt

Länderberichte (Deutschland, USA, Malaysia): Gesetzliche Grundlagen und Beispielfälle.- Rechtsvergleiche auf Verfassungsebene und Einzelfallebene.- Bestehende Abkommen auf internationaler Ebene.

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist. 

Weitere Artikel vom Autor "Schmidt, Philipp Maximilian"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Recht/Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht"

Alle Artikel anzeigen