Das Mediensystem Deutschlands
Strukturen, Märkte, Regulierung, Lehrbuch, Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft
Erschienen am
19.04.2018, 2. Auflage 2018
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658117788
Sprache: Deutsch
Umfang: xvi, 402 S., 10 s/w Illustr., 12 farbige Illustr.,
Format (T/L/B): 2.4 x 24 x 17 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Diese Einführung bietet eine historisch fundierte (ab 1945) systematische Darstellung der Grundstrukturen des bundesdeutschen Mediensystems und seiner kommunikationspolitischen Genese, insbesondere der ökonomischen, rechtlichen und technischen Grundlagen und Funktionsweisen der Medien der öffentlichen Kommunikation Printmedien, Rundfunk, Film, Online-Medien) sowie der medien-übergreifenden Strukturen/ Rahmenbedingungen (Nachrichten-, PR- und Werbeagenturen) sowie TK-Dienstleister. Darüber hinaus werden komparatistische Bezüge zu den Mediensystemen Österreichs und der Schweiz sowie Basisinformationen zu diesen beiden Mediensystemen hergestellt.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden
Autorenportrait
Dr. Klaus Beck ist Professor am Fachbereich Kommunikationswissenschaft der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald.
Schlagzeile
Das deutsche Mediensystem im Überblick