Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658201142
Sprache: Deutsch
Umfang: ix, 346 S., 2 s/w Illustr., 77 farbige Illustr., 3
Format (T/L/B): 1.9 x 21 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Das Buch macht bedeutende Modellschemata deutlich, die in der Kunstgeschichte/Philosophiegeschichte eine Rolle gespielt haben und für Architekten und Künstler auch heute noch und heute wieder eine Rolle spielen: Werkzeuge der kreativen Arbeit. Alle Wahrnehmenden/Vorstellenden/Produzierenden/Erinnernden/philosophisch-wissenschaftlich-künstlerisch Arbeitenden gehen von modellartigen Annahmen und Entwicklungen aus. So erst werden die Zusammenhänge deutlich, die wir Dinge im Raum, Vorgänge in der Zeit, Werke, Erlebnisse nennen.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Springer Vieweg in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden
Autorenportrait
Wolfgang Meisenheimer hatte eine Professur an der FH Düsseldorf "Entwerfen und Grundlagen des Entwerfens", dananch war er 7 Jahre Dekan. Ein Architekurbüro in Düren folgte. Er ist Leiter der Akademie des Deutschen Werkbundes NW.