0

Begabung und Gesellschaft

Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Begabung und Begabtenförderung

Erschienen am 05.04.2018, 1. Auflage 2018
44,99 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658217600
Sprache: Deutsch
Umfang: vi, 280 S., 7 s/w Illustr., 280 S. 7 Abb.
Format (T/L/B): 1.5 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der Band trägt aktuelle sozialwissenschaftliche Arbeiten zum vielfältigen Problemfeld von Begabung, Talent und Leistungsfähigkeit zusammen. Weitreichenden Versprechen von Bildungsgerechtigkeit zum Trotz tragen diese bildungspolitischen und pädagogischen Leitideen nach wie vor zentral zur Reproduktion von Bildungsungleichheiten bei. Sie sind auf vielfältige Weise mit politischen und sozialen Verhältnissen verwoben und prägen Selbstentwürfe und Lebensverläufe ebenso wie pädagogische Praktiken. Thematisiert werden Prozesse der Subjektivierung, politische und gesellschaftliche Kontexte der Begabtenförderung, Sozialgeschichte und soziale Konstruktion von Begabung sowie das komplexe Wechselspiel von Begabung und Ungleichheit.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden

Autorenportrait

Arne Böker (M.A.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Leibniz Universität Hannover.Dr. Kenneth Horvath ist Oberassistent am Soziologischen Seminar der Universität Luzern.

Weitere Artikel vom Autor "Arne Böker/Kenneth Horvath"

Alle Artikel anzeigen