0

Hammelsprung

eBook - Geschichte und Parlamentspraxis

Erschienen am 04.06.2021, 1. Auflage 2021
46,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658331351
Sprache: Deutsch
Umfang: 1.52 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

In diesem Buch wird die historische Entwicklung und Begriffsgeschichte des Hammelsprungs als eines der bemerkenswertesten sichtbaren Instrumente der Parlamentsarbeit seit dem 19. Jahrhundert dargestellt. Ferner wird gezeigt, dass die tatsächliche Handhabung des Hammelsprungs der ursprünglichen parlamentsrechtlichen Intention und modernen Funktionalität nicht mehr gerecht wird. Anträge in den Landesparlamenten von Bayern und Berlin schlagen eine Umkehr des bisherigen Auszählverfahrens vor. Danach soll die Zählung nicht erst bei Wiedereintritt in den Plenarsaal, sondern bereits beim Verlassen erfolgen.


Autorenportrait

Dr. iur. Hans-Joachim Berg ist Jurist. Er war 30 Jahre lang in der Verwaltung des Deutschen Bundestages tätig. Seit 2016 ist er Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin.

Dr. phil. Michael F. Feldkamp ist Historiker in der Verwaltung des Deutschen Bundestages.


Inhalt

Einleitung.- Hammelsprung Bedeutung und Herkunft.- Aus der Praxis des Hammelsprungs im Deutschen Bundestag.- Abstimmungsverfahren oder Auszählungsinstrument? Vorschläge zur Reform des Hammelsprungs.- Literatur

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist.