0

Stark im Scheitern - Motivation nach Misserfolgen

eBook - Motivationsförderung im Arbeitskontext

Erschienen am 26.07.2021, 1. Auflage 2021
16,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658332815
Sprache: Deutsch
Umfang: 3.26 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Gedanken beeinflussen unser Handeln. Dies gilt auch für den Arbeitskontext. Wie Mitarbeitende über sich selbst und ihre eigenen Leistungen denken, beeinflusst daher ihre Motivation und ihr späteres Verhalten. Glaubt eine Mitarbeiterin beispielsweise nach einer eher misslungenen Präsentation, sich nicht ausreichend vorbereitet zu haben, ist sie motivierter für zukünftige Präsentationen, als wenn sie glaubt, nicht sonderlich talentiert zu sein.
In diesem Band, der sich vor allem an Führungskräfte richtet, werden theoretische Grundlagen und Anwendungsprinzipien der Motivationsförderung illustriert sowie konkrete Trainingsmaterialien zur Motivationsförderung bereitgestellt.

Autorenportrait

Nadine Fischer erwarb den Bachelorabschluss (B.Sc.) und den Masterabschluss (M.Sc.) im Fach Psychologie an der Universität Mannheim. Derzeit arbeitet sie als HR Data Analyst bei einem international agierenden Konzern. Bereits während ihres Studiums konnte sie zahlreiche Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Führungskräften sammeln.
Theresa Pfeiffer erwarb den Bachelorabschluss (B.Sc.) und den Masterabschluss (M.Sc.) im Fach Psychologie an der Universität Mannheim. Derzeit arbeitet sie als Psychologin bei einem Träger der Behindertenhilfe. Als zertifizierte systemische Beraterin beschäftigt sie sich insbesondere mit Organisationsentwicklung, Führung und Coaching.
Dr. Oliver Dickhäuser arbeitet als Professor für Pädagogische Psychologie an der Universität Mannheim. Er leitet einen Lehrstuhl mit zehn Mitarbeiter*innen.

Inhalt

Die Bedeutung von Motivation für Leistung.- Die Kraft der Gedanken: Wie Ursachenerklärungen uns beeinflussenGedanken verändern: Trainings zur Veränderung von Ursachenerklärungen.- Die Veränderung von Ursachenerklärungen:Was soll erreicht werden? (Ziele). Wie wird vorgegangen? (Typische Schritte). Was wird gemacht? (Techniken).

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist. 

Weitere Artikel vom Autor "Fischer, Nadine/Dickhäuser, Oliver/Pfeiffer, Theresa"

Alle Artikel anzeigen