Beschreibung
Im seit 1985 jährlich als Buch erscheinenden Arzneiverordnungs-Report werden die Rezepte für die Patienten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) mit Methoden der evidenzbasierten Medizin analysiert. Seit dieser Zeit bietet der Report eine unabhängige Informationsmöglichkeit über die verschiedenen Komponenten der Arzneimittelverordnung und trägt damit zur Transparenz des Arzneimittelmarkts, zur Bewertung von Arzneimitteln und zu einer sowohl zweckmäßigen und sicheren evidenzbasierten als auch wirtschaftlichen Arzneitherapie bei.
Autorenportrait
Professor em. Dr. med. Ulrich Schwabe
Pharmakologisches Institut der Universität Heidelberg
Dr. rer. soc. Dieter Paffrath
Köln
Professor Dr. med. Wolf-Dieter Ludwig
Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft, Berlin
Jürgen Klauber
Wissenschaftliches Institut der AOK (WIdO), Berlin
Inhalt
Arzneiverordnungen 2017 im Überblick.- Zulassungsverfahren für neue Arzneimittel in Europa.- Neue Arzneimittel 2017.- Biosimilars.- GKV-Arzneimittelmarkt 2017: Trends und Marktsegmente.- Ergebnisse des AMNOG-Erstattungsbetragsverfahrens.- Marktzugang, Erstattung und Preissetzung neuer patentgeschützter Arzneimittel in der Europäischen Union.- Indikationsgruppen.- Ergänzende statistische Übersicht.- Stichwortverzeichnis.
Informationen zu E-Books
Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist.