0

Bildgebung des Thorax bei Neugeborenen und Kleinkindern

Erschienen am 25.10.2018, 1. Auflage 2019
139,99 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783662578131
Sprache: Deutsch
Umfang: XIV, 246 S., 384 s/w Illustr., 246 S. 384 Abb.
Format (T/L/B): 1.6 x 28.6 x 21.6 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die optimale Anwendung bildgebender Diagnostik am Thorax bei Früh- und Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern wird in diesem Buch umfassend beschrieben. Dazu zählen die besonders bei Kindern anspruchsvollen Anforderungen an die Geräteausstattung und Untersuchungstechnik sowie an den Strahlenschutz. Ausführlich und reich bebildert werden die Auswahl der geeigneten Verfahren und typische Befunde für Erkrankungen und Fehlbildungen im Thoraxbereich dargestellt; neben Differenzialdiagnosen, die beachtet werden sollten, sind klinische Informationen eingearbeitet, die für die Verfahrenswahl und Interpretation der Befunde von Bedeutung sind. Auch einige thorakale Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen jenseits des Kleinkindalters sind berücksichtigt. Anhand von 14 beispielhaften Fällen, die das gesamte Spektrum der thorakalen Erkrankungen der Altersgruppe umreißen, kann die Befundung in Quizform trainiert werden.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer Verlag GmbH
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 17
DE 69121 Heidelberg


Autorenportrait

Univ.-Prof. Dr. med. Michael Riccabona, Universitätsklinik für Radiologie, LKH Universitätsklinikum Graz; Univ.-Prof. Dr. med. Meinrad Beer, Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Universitätsklinikum Ulm; Univ.-Prof. Dr. med. Hans-Joachim Mentzel, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Universitätsklinikum Jena

Weitere Artikel aus der Kategorie "Medizin/Klinische Fächer"

Alle Artikel anzeigen