0

Einführung in die moderne Strafrechtsgeschichte

Springer-Lehrbuch

Erschienen am 04.02.2020, 4. Auflage 2020
39,99 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783662599624
Sprache: Deutsch
Umfang: XXI, 325 S., 19 s/w Illustr., 325 S. 19 Abb.
Format (T/L/B): 2.1 x 23.5 x 15.7 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Moderne Strafrechtsgeschichte als Teil der juristischen Zeitgeschichte befasst sich mit der Rechtsentwicklung in unserer Rechtsepoche, d.h. im 19. bis 21. Jahrhundert. Unter Berücksichtigung der allgemeinen geschichtlichen Entwicklung einerseits, der Bezüge zur Gegenwart andererseits bietet das Buch eine anschauliche Darstellung der (vorwiegend deutschen) Strafrechtsentwicklung einschließlich der jüngsten Entwicklung, die in einem abschließenden Kapitel als ¿juristisches Zeitgeschehen¿ behandelt wird. Es setzt nur Schulkenntnisse in allgemeiner Geschichte und Grundkenntnisse im Strafrecht voraus und erwartet im Übrigen von den Leserinnen und Lesern nur Aufgeschlossenheit für geschichts- und rechtstheoretische Fragestellungen. Die 4. Auflage berücksichtigt das seit der Vorauflage erschienene umfangreiche Schrifttum und vertieft weitere Einzelprobleme.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer Verlag GmbH
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 17
DE 69121 Heidelberg


Autorenportrait

Thomas VormbaumJahrgang 1943, studierte Rechtswissenschaft, Geschichtswissenschaft und Politikwissenschaft an den Universitäten Münster und Würzburg. 1975 Promotion zum Dr. jur. (bei Rudolf Gmür); 1979 Promotion zum Dr. phil. (bei Heinz Dollinger); 1985 Habilitation für die Fächer Strafrecht, Strafprozessrecht und neuere Rechtsgeschichte (bei Jürgen Welp). Gründer des Instituts für juristische Zeitgeschichte und bis 2011 Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht und juristische Zeitgeschichte an der FernUniversität in Hagen.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Recht/Allgemeines, Lexika"

Alle Artikel anzeigen