0

Ziele des Literaturunterrichts

eBook - Eine quantitativ-empirische Analyse von beliefs bei Deutschlehramtsstudierenden

Erschienen am 23.08.2021, 1. Auflage 2021
49,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783662638590
Sprache: Deutsch
Umfang: 3.91 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Warum sollte Literatur im Schulunterricht des 21. Jahrhunderts thematisiert werden? Die vorliegende quantitativ-empirische Fragebogenstudie untersucht dieses Themenfeld bei zukünftigen Lehrer*innengenerationen an deutschen Universitäten. Dazu wurden in Auseinandersetzung mit teils widersprüchlichen Forschungsergebnissen der letzten beiden Dekaden Haltungen bzw.beliefs bei Studierenden des Schulfaches Deutsch für die Sekundarstufen ergründet und in Bezug auf neue Impulse für bisherige Befunde ausgewertet. Insbesondere anhand fachlicher Dimensionen lassen sich unterschiedliche Gruppierungen charakterisieren. In dieser Form werfen die Analysen ebenfalls Fragen zur Selbstverständigung über die Schwerpunkte der literaturdidaktischen Ausbildung auf. So bieten sie über Aussagen zu den Lehrer*innen von morgen und zu deutschdidaktischen Aushandlungsprozessen hinaus Ansatzpunkte für hochschuldidaktische Perspektiven.

 


Autorenportrait

Cornelius Herz ist Professor für Didaktik der deutschen Literatur an der Leibniz Universität Hannover. Er forscht u. a. zu integrativer Literatur- und Mediendidaktik, empirischer Professionsforschung, kinder- und jugendliterarischer Kommunikation und digital literacies

 

 

Inhalt

Einbettung in die bisherige Forschung.- Empirische Grundlagen.- Empirische Auswertung und Diskussion.

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist. 

Weitere Artikel vom Autor "Herz, Cornelius"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen