0

Versorgung von Schwerverletzten im Schockraum

eBook - Kursbuch für Pflegekräfte

Erschienen am 10.02.2023, 1. Auflage 2023
19,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783662653692
Sprache: Deutsch
Umfang: 4.99 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Kompetentes pflegerisches Handeln im Schockraum!

Dieses Buch richtet sich an Pflegekräfte in Notaufnahmen und bietet alle relevanten Aspekte in der klinischen Akutversorgung von Schwerverletzten im Schockraum. Das schwere Trauma stellt nach wie vor eine häufige Todesursache in Deutschland dar. Durch eine strukturierte und zielstrebige Versorgung kann das Outcome von Traumapatienten deutlich verbessert werden. Auf der Grundlage bereits anerkannter Konzepte wurde das Kursformat Schwerstverletztenmanagement in der Klinik (SiK) auf die deutschen Verhältnisse abgestimmt und weiterentwickelt. Es schult die systematische, professionelle und teamorientierte Arbeit in der klinischen Schwerstverletztenversorgung.

Das Kursformat Schwerstverletztenmanagement (SIK) wird vom Notfallcampus der Deutschen Gesellschaft Interdisziplinäre Notfall und Akutmedizin (DGINA) angeboten.

Der Inhalt:

·       Teamarbeit im Schockraum

·       Auswirkungen des Unfallmechanismus auf das Verletzungsmuster

·       Strukturiertes Vorgehen in den Schockraumphasen

·       Das cABCDE Schema mit Störungen der Atemwege und der Atmung, des Herz-Kreislauf-Systems, des Bewegungsapparates, mit dem Schädel-Hirn-Trauma und thermischen Verletzungen 

Autorenportrait

Margot Dietz-Wittstock,leitende Notfallpflege Fachkrankenschwester mit absolvierter Management Ausbildung und Masterabschluss ANP, Leitung der Zentralen Notaufnahme und Aufnahmestation Diakonie Flensburg, beratendes Mitglied im Vorstand der DGINA, Pflegerische Leitung des Notfallcampus der DGINA

Michael Kegel, M.A.,Leitung der Fachweiterbildung für Notfallpflege an der Bildungsakademie der Gesundheit-Nord am Klinikum Links der Weser in Bremen, Pflegepädagoge und Erwachsenenbildner, Fachkrankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie, Praxisanleiter, Lehrrettungsassistent, Sprecher der DGINA AG Notfallpflege und der Landesgruppe Bremen


Inhalt

Kinematik, Verletzungsmuster und Anmeldung.- Vorbereitung, Übergabe, Ablauf der Schockraumversorgung.- Erstbeurteilung (Primary Survey) und Versorgung.- Zweite Schockraumphase (Secondary Survey) und Versorgung sowie Zuführung zur Definitiven Versorgung.- CRM im Traumateam.- Airway+Breathing (HWS-Immobilisation).- Störungen der Atemwege und der Atmung.- Circulation.- Störungen des Herz-Kreislauf-Systems.- Reanimation beim traumatisierten Patienten.- Verletzung des Bewegungsapparates.- Disability und Exposure.- Besondere Patientengruppen.

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist. 

Weitere Artikel aus der Kategorie "Medizin/Pflege"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

32,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

100,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

65,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

8,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen