Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Politik, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,3, Universität Augsburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Globalisierung und Weltgesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit dem relativ neuen Phänomen der Transmigration auseinander. Wie konzepieren Transmigranten ihre Identität? Wie verändert Transmigration im Kontext der Globalsierung das klassische Verständnis von Volk und Nationalstaats einerseits für ihre Herkunftsländer und andererseits für die Aufnahmeländer? Welche Konsequenzen ergeben sich für Staat und Gesellschaft?
Informationen zu E-Books
Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist.