0

Unterrichtsentwurf für die 10. Klasse eines Gymnasiums. Durchführung einer Pro-Contra-Diskussion zum Thema Todesstrafe

Erschienen am 16.02.2016, 1. Auflage 2016
15,95 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668148246
Sprache: Deutsch
Umfang: 20 S.
Format (T/L/B): 0.2 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Schwerpunktthema der Unterrichtseinheit ist die mündliche Kommunikation. Die kommunikative Kompetenz der Lerner, einer 10. Klasse auf dem Gymnasium, soll durch eine Pro-Contra-Diskussion gefördert werden. Als aktueller Diskussionsanlass wird das Thema der Todesstrafe aufgegriffen. Dies soll unter besonderer Berücksichtigung des, in diesem Jahr stattfindenden, Prozesses bezüglich der Verurteilung des iranischen Ex-Diktators Saddam Hussein geschehen. Die Schüler sollen eine Diskussion führen, in der sie zu folgenden Fragen Stellung beziehen: Gibt es eine Rechtfertigung für die Todesstrafe? Was könnte den Einsatz der Todesstrafe legitimieren? Kann man überhaupt objektive Unterscheidungen, in Bezug auf die Straftat eines Verurteilten treffen, die eine solche Entscheidung rechtfertigen? Sollte die Todesstrafe in Deutschland wieder eingeführt oder weltweit verboten werden?

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Weitere Artikel aus der Kategorie "Schule, Lernen/Lektüren, Interpretationen, Lektürehilfen/Deutsch"

Alle Artikel anzeigen