0

Performancevergleich zwischen ethischen und konventionellen Investmentfonds

Performance analysis between ethical and conventional investment funds

Erschienen am 13.02.2018, 1. Auflage 2018
Auch erhältlich als:
47,95 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668629899
Sprache: Deutsch
Umfang: 92 S., 8 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 0.7 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Technische Hochschule Wildau, ehem. Technische Fachhochschule Wildau, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Bachelorarbeit ist es, die Performance von ethischen und nachhaltigen Fonds zu konventionellen Investmentfonds zu analysieren und hinsichtlich ihrer finanziellen Wertentwicklung zu bewerten. Insbesondere wurde sich mit der Frage beschäftigt, ob aus einem ethisch-nachhaltigen Anlagegedanken ein messbarer Einfluss auf die finanzielle Performance resultiert und ob der Implementationsgrad ethisch-nachhaltiger Kriterien, in Form von Screeningfiltern eines Portfolios, die Performance positiv oder negativ beeinflussen kann. Die Autoren dieser Arbeit, stützen sich hierbei auf eine Reihe bereits verfasster Studien, sowie auf eine selbst erstellte Performanceanalyse. Expliziter wurden Fonds mit einem globalen Anlageuniversum und einem langjährigen Bestehen am Markt betrachtet. Bedingt durch einen Wandel des Nachhaltigkeitsverständnisses in der jüngsten Vergangenheit, soll auch der Fokus dieser Arbeit auf der Wertentwicklung ethisch- nachhaltiger Investmentfonds der letzten fünf Jahre liegen. Die Ergebnisse der Untersuchungen zeigten, dass ethisch-nachhaltigen Investmentfonds nicht von vorne herein eine schlechtere finanzielle Performance unterstellt werden konnte und diese sogar teilweise besser abschnitten, als konventionelle Investmentfonds. Ebenfalls wurde beobachtet, dass der Implementationsgrad ethisch-nachhaltiger Kriterien einen entscheidenden Einfluss auf die Wertentwicklung der Geldanlagen hat. Die vorliegende Arbeit richtet sich somit vor allem an finanzwirtschaftlich Interessierte sowie Anleger, die einen ethisch-nachhaltigen Lebensstil mit finanziellen Profiten vereinen wollen und sich bislang unsicher waren, ob diese Form von Geldanlagen eine wirkliche Alternative zu konventionellen darstellen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt