Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ein zentraler Bestandteil der Lehr- und Lernforschung ist die Untersuchung, wie effektiver Unterricht mit anhaltenden Lernerfolgen aussehen sollte. Während sich die instruktionsorientierte Sichtweise hierbei auf den Lehrer fokussiert und versucht Lehrerverhalten zu optimieren, beschäftigt sich die konstruktionsorientierte Sichtweise vermehrt mit der Frage, wie das Lernen an sich optimiert werden kann und wodurch sich Expertentum beim Lernen kennzeichnet. Beiden Sichtweisen gemeinsam ist jedoch die Frage, wie durch sinnvoll ausgewählte Unterrichtsmaterialen und entsprechende hierdurch angeregte Lernprozesse das Lernergebnis optimiert werden kann. Im Rahmen dieser Hausarbeit werde ich durch die Darstellung einer Studie näher auf die Frage eingehen, inwieweit die Erhöhung der Schwierigkeit des Lernmaterials einen Einfluss auf den Lernerfolg hat.
Informationen zu E-Books
Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist.