0

Zusammenfassende Darstellung der wichtigsten Thesen, Argumente und Probleme der Ideologietheorie von Marx und Engels und ihrer Weiterentwicklung durch Lenin

eBook

Erschienen am 24.07.2018, 1. Auflage 2018
Auch erhältlich als:
2,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668757035
Sprache: Deutsch
Umfang: 15 S., 0.51 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 1978 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 3, Universität Bielefeld (Fakultät für Geschichtswissenschaft), Veranstaltung: Grundprobleme der marxistischen Geschichtstheorie (Grundseminar III), Sprache: Deutsch, Abstract: Offensichtlich vermittelt Sorg dem Leser im ersten Teil seines Buches einen kurzen Einblick in marxistische Grundprobleme. Der materialistische Ansatz, die Basis-Überbaulehre, die Arbeitswerttheorie, die von Sorg verwendete neomarxistische Beschreibung des Ideologiebegriffs und die Kurzcharakteristik des Ideologiebegriffs durch Lenin könnten dann in der folgenden Ideologiediskussion den Rahmen umschreiben, an dem sich Sorg argumentativ orientiert. Der zweite Schritt, eine Zusammenfassung der Kritik Sorgs an bürgerlichen Ideologietheoretikern geht über die Aufgabenstellung des Referats hinaus. Die Gefährlichkeit von Ideologien zeigte sich z.B. in der Polenpolitik der absolutistischen Monarchien Preußen, Habsburg und Russland sowie in der Zusammenarbeit zwischen dem faschistischen NS-Deutschland und der stalinistischen Sowjetunion.

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist. 

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/Allgemeines, Lexika"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

14,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

30,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

34,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen