0

Michail Gorbatschow und der Zusammenbruch der Sowjetunion

eBook

Erschienen am 04.04.2019, 1. Auflage 2019
Auch erhältlich als:
13,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668915404
Sprache: Deutsch
Umfang: 17 S., 0.56 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 2, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Zeitgeschichte), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn möchte ich eine kurze Biografie von Michail Gorbatschow aufzeigen und wie sein Amtsantritt verlaufen ist und welche Ziele er verfolgte.Im nächsten Kapitel stelle ich Reformen und Kampagnen während seiner Amtszeit vor. Aufgrund dessen, dass dieses Thema sehr umfangreich ist, habe ich mich im Speziellen für die Anti-Alkoholkampagne, Glasnost und Perestroika, sowie für die Entspannungspolitik unter Gorbatschow entschieden. Im Anschluss daran möchte ich gerne einige Aspekte erläutern, die zum Zusammenbruch der Sowjetunion geführt haben, wie die Nationalitätenfrage. Hier mache ich einen kleinen Exkurs zur Wiedervereinigung Deutschlands, dass wie ich denke, ohne Gorbatschows Hilfe nicht friedlich vollzogen werden hätte können und seinen Anteil an den nachfolgenden Ereignissen hatte.Zum Schluss befasse ich mich mit dem Putschversuch und den daraus resultierenden Konsequenzen, die schließlich zur endgültigen Auflösung der UdSSR geführt haben.

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist. 

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

Alle Artikel anzeigen