0

Teilhabemöglichkeiten von Familien in Armutslagen

Beobachtungen aus dem Alltag eines Familienzentrums, Young Academics: KHSB-Schriften zur gesellschaftlichen Teilhabe 1

Erschienen am 21.11.2024, 1. Auflage 2024
34,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783689001803
Sprache: Deutsch
Umfang: 134 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Familien vermitteln Werte, unterstützen und eröffnen Chancen. Für Familien, die von Armut betroffen sind, kann zusätzliche Hilfe notwendig sein. Die Autorin nahm als Beobachterin am Alltag eines Familienzentrums teil. Dort analysierte sie Handlungsspielräume und Interaktionen der Fachkräfte und untersuchte, inwieweit diese eine gesellschaftliche Teilhabe, insbesondere für Familien, die von Armut betroffen sind, ermöglichen können. Ihre Analyse zeigt, dass gezielte Maßnahmen und ein aktives Handeln der Fachkräfte einen signifikanten Einfluss auf soziale Teilhabemöglichkeiten haben. Zugleich verdeutlicht sie, wie Familienzentren mit niedrigschwelligen und ganzheitlichen Arbeitsweisen als bedeutsame Akteure der Sozialen Arbeit wirken können.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Tectum Wissenschaftsverlag Nomos Verlagsgesellschaft mbH & C
service@nomos.de
Waldseestr. 3-5
DE 76530 Baden-Baden

Weitere Artikel aus der Reihe "Young Academics: KHSB-Schriften zur gesellschaftlichen Teilhabe"

Alle Artikel anzeigen