0

Sprachkunst. Beiträge zur Literaturwissenschaft / Sprachkunst Jahrgang XLV/2014 1. Halbband

Beiträge zur Literaturwissenschaft

Rössner, Helmut / Höller, Hans / Leitgeb, Christoph / Michaeel, Rössner
Erschienen am 27.09.2016
29,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783700180265
Sprache: Deutsch
Umfang: 91
Format (T/L/B): 24.0 x 17.0 cm

Beschreibung

Inhaltsverzeichnis A u f s ä t z e Rolf Selbmann Freundliches Sein. Eine Neulektüre von Bertolt Brechts spätem Gedicht "Vergnügungen". Johanna Chovanec Marlen Haushofers "Die Wand" als Thirdspace. Sandra Kluwe Iniquity vs. aequitas. Verfluchungen, Totenklagen, die Figur der Margaret und das „Stilprinzip der Sym­ metrie" in Shakespeares Drama "King Richard III". Eine Analyse unter Berücksichtigung der modernen Ritualtheorie. 61 VERZEICHNIS DER LITERATURWISSEN SCHAFTLICHEN DISSERTATIONEN AN ÖSTERREICHISCHEN UNIVERSITÄTEN B e r i c h t e u n d B e s p r e c h u n g e n Kurt Bartsch Evelyne Polt-Heinz!, Österreichische Literatur zwi­ schen den Kriegen. Plädoyer für eine Kanonrevision. Walter Wagner Gabriele Dürbeck und Urte Stobbe (Hrsgg.), Eco­ criticism. Eine Einführung (= Böhlau Studien­ bücher BSB; Band 8). Christoph Leitgeb Tagungsbericht: Zur kulturellen Funktion von Differenz. Ver­ wandtschaften, Freundschaften und Feindschaften in den Literaturen Zentraleuropas. Drei Jahres­ tagungen des Literatur- und kulturwissenschaft­ lichen Komitees der Österreichischen und der Ungarischen Akademie der Wissenschaften (2013- 2015).

Weitere Artikel aus der Reihe ""

Alle Artikel anzeigen