0

Der Heilige Geist im Leben der Kirche

Forscher aus dem Osten und Westen Europas an den Quellen des gemeinsamen Glaubens. Pro-Oriente-Studientagung "Der Heilige Geist bei den griechischen und lateinischen Kirchenvätern im ersten Jahrtausend", Wien, Juni 2003

Andia, Ysabel de / Hofrichter, Peter L
Erschienen am 01.06.2005, 1., Aufl.
28,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783702227258
Sprache: Deutsch
Umfang: 408
Format (T/L/B): 22.0 x 15.0 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die Wiener Patristischen Tagungen führen Forscher aus dem Osten und dem Westen Europas, aus katholischer und orthodoxer Tradition, zusammen, damit sie gemeinsam über das theologisches Erbe und die christliche Berufung nachdenken. Nach der ersten Tagung über „Christus bei den Vätern“ beschäftigte sich die zweite Tagung mit dem Heiligen Geist. Das Wirken des heiligen Geistes im Leben der Kirche, in der Gesellschaft und unter den Völkern ist die gemeinsame Hoffnung aller Christen in Europa. Ein neues Pfingsten, in dem über die Verschiedenheit aller Sprachen hinweg die Stimme Gottes wieder gehört wird, tut Europa Not – und ist Grundtenor der 25 Fachbeiträge.

Autorenportrait

DDr. YSABEL DE ANDIA lehrt Patristik und Spiritualität an der Ècole Cathédrale in Paris. UNIV.-PROF. DDR. PETER LEANDER HOFRICHTER ist emeritierter Professor für Kirchengeschichte an der Universität Salzburg und Fachtheologe der Stiftung PRO ORIENTE.

Weitere Artikel aus der Reihe "Pro Oriente /Wiener Patristische Tagungen"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion"

Alle Artikel anzeigen