0

Katholische Reformbewegungen weltweit

Ein Überblick - Editio ecclesia semper reformanda, Sonderband, ESR - edition ecclesia semper reformanda

Erschienen am 10.01.2012
17,95 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783702231163
Sprache: Deutsch
Umfang: 152 S.
Format (T/L/B): 1.4 x 22.5 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Ein Nachschlagewerk, das die weltweite Vielfalt der katholischen Erneuerungsbewegungen zeigt, die sich "von unten" für Strukturreformen in der katholischen Kirche stark machen. Am Beginn stand das Kirchenvolks-Begehren, das 1995 in Österreich durchgeführt wurde: eine Unterschriftenaktion, die eine Erneuerung der römisch-katholischen Kirche durch konkret benannte Reformen forderte. Wichtigste Forderungen waren und sind bis heute der Aufbau einer geschwisterlichen Kirche, die volle Gleichberechtigung der Frauen, die freie Wahl der Priester zwischen zölibaterer und nicht-zölibaterer Lebensform, die positive Bewertung der Sexualität und Versöhnungsbereitschaft gegenüber wiederverheirateten geschiedenen Menschen und Priestern ohne Amt. Was in Österreich begann, setzte sich in vielen europäischen Ländern, aber auch auf anderen Kontinenten fort. So unterschiedlich jeweils die einzelnen Schwerpunkte liegen, es gibt doch ein einheitliches Kennzeichen: Alle Bewegungen stehen innerhalb der katholischen Kirche. Mittlerweile gibt es auch international vernetzte Bewegungen wie das "International Movement - We are Church" (IMWAC) und das europäische Netzwerk "Kirche im Aufbruch" (EN), das Mitgliedsstatus im Europarat hat.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlagsanstalt Tyrolia GmbH
Gottfried Kompatscher
g.kompatscher@tyrolia.at
Exlgasse 20
AT 6020 Innsbruck

Autorenportrait

Susanne PREGLAU-HÄMMERLE, geb. 1955 in Wien, Diplomstudium an der Wirtschaftsuniversität Wien, Doktoratsstudium an der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Innsbruck, 1984 Promotion, Lehrbeauftragte der Institute für Politikwissenschaft und Soziologie in Innsbruck

Weitere Artikel vom Autor "Susanne Preglau-Hämmerle"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Philosophie, Religion/Christliche Religionen"

Alle Artikel anzeigen