0

Christlicher Glaube und Islam in Indonesien

Erfahrungen und Reflexionen zu Mission und Dialog, Salzburger Theologische Studien 53 - Salzburger Theologische Studien interkulturell 15

Erschienen am 15.06.2017
26,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783702234188
Sprache: Deutsch
Umfang: 252 S.
Format (T/L/B): 1.6 x 22.6 x 15.1 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Auf der Basis eines langen Lebens in Indonesien und bester Kenntnis der politischen und religiösen Situation in diesem großen, islamisch geprägten südostasiatischen Land erörtert der Autor Fragen des Dialogs zwischen Islam und Christentum, des religiös motivierten Extremismus oder des Anspruches kirchlicher Verkündigung in einer Minderheitensituation. Die spezifische javanische Weltanschauung kommt ebenso zur Sprache wie politische und ethische Aspekte des Zusammenlebens pluraler Gesellschaften

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlagsanstalt Tyrolia Gesellschaft m. b. H
Mag. Gottfried Kompatscher
buchverlag@tyrolia.at
Exlgasse 20
AT 6020 Innsbruck

Autorenportrait

Franz Magnis-Suseno SJ, geb. 1936 in Schlesien, lebt seit 1961 in Indonesien und ist emeritierter Philosophieprofessor an der Driyarkara Hochschule für Philosophie und der Universitas Indonesia in Jakarta.